im Private Banking
Neue Geschäftspotentiale im Private Banking
Zwei spannende Seminare für Ihren Erfolg.
Wir haben für Sie zwei spannende Seminare konzipiert.
Mit den Seminarinhalten werden Sie bei Ihren Kunden punkten und neue Geschäftspotenziale erkennen. Nutzen Sie den Preisvorteil, den wir Ihnen bei Buchung von beiden Seminaren gewähren Beide Seminare bieten wir auch als Inhouseseminare an, kontaktieren Sie uns, wenn Sie daran interessiert sind. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.
Sie haben Interesse an einem Inhouseseminar.
Unternehmensnachfolge im Private Banking
Erschließung neuer Geschäftspotentiale
Kurzbeschreibung
Wer Ertrag im Private Banking steigern möchte, muss sich zwingend auch der Beratung von Firmenkunden zuwenden. Die Brücke bzw. Verknüpfung zwischen dem Firmenkundengeschäft und dem Private Banking stellt die Unternehmensnachfolge dar. Hier geht es zunächst darum, die Unternehmerin bzw. den Unternehmer zu sensibilisieren. Das Packen des Notfallkoffers steht vor jeglicher lebzeitiger Unternehmensnachfolge und Vermögensanlage im Falle eines beabsichtigten Unternehmensverkaufs. Vollmachten, Testament/ Erbvertrag und Gesellschaftsvertrag gehören geregelt und aufeinander abgestimmt. Auch steuerliche Risken müssen erkannt und die Hinterbliebenenabsicherung geprüft werden. Abfindungszahlungen können erhebliche Liquiditätsbelastungen darstellen. Im Zusammenspiel mit den Netzwerkpartnern geht es um eine optimale Absicherung, die u.a. durch steueroptimierte Asset Allocation und den Einsatz von Versicherungslösungen erreicht werden kann.
DIE INHALTE
- Packen des Notfallkoffers a. Vollmachten b. Letztwillige Verfügungc. Gesellschaftsvertragliche Nachfolgeregelungend. Steuerliche Risikene. Sonstige relevante Aspekte
- Praxisfälle, Arbeiten im Netzwerk
- Erste Geschäftspotenziale erkennena. Steueroptimierte Asset Allocationb. Einsatzmöglichkeiten von Versicherungen
Termin
Durchführung
IHr Mehrwert
Referent

Holger Hille
Dipl. Volkswirt
Seit 1995 im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge tätig.
Dozent, Fachautor, Beratung von Privatpersonen und Unternehmern
Teilnahmegebühr
(bei Einzelbuchung)
€ 390,-
zzgl. gesetzlicher MwSt.
Vermögensnachfolge Mit Auslandsberührung
Hochinteressante Geschäftsansätze erkennen und umsetzen
Kurzbeschreibung
DIE INHALTE
- Internationales Erbrecht a. EU-Erbrechtsverordnung (v.a. Beispiele) b. Deutsch-türkischer Konsularvertrag
- Internationales Güterrechta. Eheschließung vor dem 29.1.2019 (keine Rechtswahl)b. EU-Güterrechtsverordnungen c. Deutsches Erbrecht und ausländischer Güterstand
- Internationales Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht: Deutschlanda. Persönliche Steuerpflichtb. Anrechnung ausländischer Steuer nach § 21 ErbStGc. Doppelbesteuerungsabkommen
- Wegzugsbesteuerung
- Praxisfälle, Arbeiten im Netzwerk
Termin
Durchführung
IHr Mehrwert
Referent

Holger Hille
Dipl. Volkswirt
Seit 1995 im Bereich der Vermögens- und Unternehmensnachfolge tätig.
Dozent, Fachautor, Beratung von Privatpersonen und Unternehmern
Teilnahmegebühr
(bei Einzelbuchung)
€ 390,-
zzgl. gesetzlicher MwSt.